Verden (noe).
In der kommenden Theatersaison 2015/2016 bietet die Stadthalle Verden wieder fünf Stücke speziell für Kinder und Familien an. Los geht es am 12.
↧
Märchen auf der Bühne
↧
Die Not der Flüchtlinge greifbar machen
Achim (sen).
Flucht und Flüchtlinge – das ist ein aktuelles Thema in Deutschland, doch ebenso ein historisches. Die Geschichts-AG des Gymnasiums am Markt in Achim hat sich für ihr Theaterstück „Verbrannte Erde – Ingrids Flucht aus Ostpreußen“ mit der Zeit nach 1945 beschäftigt.
↧
↧
Sommerfest bei der HSK
Ottersberg (lkö). Die Hochschule für Künste im Sozialen (HKS) in Ottersberg veranstaltet am Sonnabend, 11. Juli, ein Sommerfest und möchte dabei die Besucher nicht nur über den Campus und das Studienprogramm informieren, sondern – getreu dem Motto „It’s amazing!“– auch mit Ausstellungen, künstlerischen Darbietungen und Rundgängen erstaunen und verblüffen.
↧
Vom Kreisaltenheim zur modernen Pflege
Dörverden.
Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftswaschräumen in den Anfangszeiten, moderne Einzelzimmer mit eigenem Sanitärbereich heute – Das „Haus am Hesterberg“ feiert in diesem Jahr sein 50. Jubiläum und hat sich mit den Jahren vom Kreisaltenheim zu einer modernen Pflegeeinrichtung entwickelt.
↧
Sportlich durch die freien Tage
Oyten.
Die Sommerferien rücken näher, für viele Jugendliche stellt sich daher die Frage, wie sie die Tage interessant füllen sollen. Um eine Übersicht der möglichen Aktivitäten in der Gemeinde Oyten zu liefern, hat die Verwaltung wieder Angebote von Vereine und Verbänden zusammengefasst.
↧
↧
Mehr als nur Wale zählen
Achim.
Zwei Wochen auf den Azoren. Für Frauke Lührs ging damit ein Traum in Erfüllung.
↧
Draußen keine Kännchen
Verden.
„Ab dem Frühjahr 2016 können wir alle hoffentlich die Gastronomie an der Aller genießen“, heißt es auf der Homepage von Bürgermeister Lutz Brockmann. Dass es wirklich so kommen wird, ist fraglich, nachdem sich nun genau ein Gastronom mit einem Konzept auf die Ausschreibung für eine mobile Gastronomie gemeldet hat.
↧
Achimer Stadtfest ohne Dröönläänd
Das Achimer Stadtfest wird in diesem Jahr ohne Beteiligung der Disko Dröönläänd über die Bühne gehen. Warum das so ist? Da gehen die Meinungen der Beteiligten stark auseinander.
↧
Vortrag über Familienforschung
Dörverden (noe).
Beim „Tag der Heimatvereine“ auf dem Kulturgut Ehmken Hoff am morgigen Sonntag, 12. Juli, wird Gisbert Berwe von den Verdener Familienforschern eine Einführung in das Thema „Familienforschung“ geben und nicht wie angekündigt zu seinem Genealogieprogramm.
↧
↧
Zwei Einbrüche in Wohnhäuser
Verden (noe).
Gleich zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser hat es an den vergangenen Tagen in Verden gegeben. Laut Polizeibericht drangen Unbekannte am Mittwoch zwischen 15.
↧
Mit Cocktails gegen Alkohol
Achim (lkö). In einer Gemeinschaftsaktion wollen der Präventionsrat der Stadt Achim, die Polizei und die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention am heutigen Sonnabend, 11. Juli, das Achimer Stadtfest bereichern.
↧
Realschüler verabschiedet
Verden (zan).
An der Realschule Verden haben folgende Schüler in diesem Jahr ihren Abschluss gemacht: Edin Aljidemaj, Hevidar Ates, Lena Behnke, Janik Berg, Saskia Blimke, Nicole Borisow, Angelina Domschat, Vanessa Düvel, Alexander Ernst, Jacqueline Gerz, Orhan Gökmen, Lars Christian Graffstedt, Patrice Max Heumer, Jonas Hollmann, Ronja Berenike Jagow, Jennifer Kaden, Marie Kersten, Fabian Marach, Kathrin Miroschnikov, Merjam Mohamad, Sinan-Yasar Öngel, Sarah Rust, Tristan Schröder, Fahriya Simsek, Julius True, Falk Wahlers, Jessica Ziehme, David Ackermeier, Dominik Adam, Paula Bethke, Huiteng Chen, Sahra Deniz, David Diallo, Klaudia Dudzinska, Stefanie Ekk, Emilia Falkenberg, Maik Falkenstern, Miriam Felker, Nurcin Kadah, Meret Krippendorff, Patrik Lünsmann, David Maier, Marcel Menzen, Marissa Meyer, Lara-Celine Noll, Ahin Omar, Nike-Selina Rewert, Marvin Sengstake, Mohammed Simsek, Dustin Theuerkauf, Willi Wall, Marwin Weinert, Kimberly Wigard, Milena Winkelmann, Samiha Badran, Alexa Braun, Simon Brunssen, Immanuel Buling, Maxi Dahle, Ogün Dalgic, Lena De Vitis, Fady El-Zein, Vanessa Engfer Selam Haziri, Vincent Ruben, Gregor Herbstreit, Anjuly Janßen, Marta Kwiatkowska, Marlena Meyer, Martine Müller, Lea Müller, Frederic, Bennet Nimtz, Baris Orhan, Yann-Luca Saul, David Scholenberger, Cedric Seekamp, Selina Leandra Spöttel, Christopher Bastian Stenzel, Yassine Tari, Tjara Maleen Warnke, Anna Wellmann, Erhan Agackiran, Anka Barlau, Jessica Maria Ciancia, Manuel Dai, Jannis Delventhal, Adriana Drell, Janina Fertmann, Lara Marie Friedrich, Ann-Sofie Friese, Semi Göksu, David Harrison-Homawoo, Vivien Hochartz, Victoria Karsten, Joanna Knafla, Michelle Lübeck, Marieke Meinke, Abbas Mohamad, Ela Muhamedagi´c, Raphael Naujokat, Aline Reinders, Kathrin Riebel, Angelina Schröder, Lilly Stoltenberg und Melaja Vorwerk.
↧
Jubiläum im Burgbad
Langwedel (zan).
Das Langwedeler Burgbad begeht in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund wird das Bezirksjugend-Zeltlager der DLRG noch bis Sonntag, 12.
↧
↧
Grundlage für die Zukunft
Verden.
Zu den Mitgliedern des Kommunalverbundes Niedersachsen/Bremen gehört auch die Stadt Verden, die sich anders als der Landkreis dem Verbund der Städte und Gemeinde angeschlossen hat. Jetzt hat eine Arbeitsgruppe mit dem sogenannten „Grundsatzbeschluss zur kooperativen Regionalentwicklung“ einen Fahrplan für die kommenden Jahre vorgelegt, der zunächst im Fachausschuss für Stadtentwicklung diskutiert wurde.
↧
Auf den Spuren von Karl dem Großen
Verden (noe).
Einen Rundgang zum Thema „Die Besonderen“ bietet Stadtführerin Merve-Maria Leeske am morgigen Sonntag, 12. Juli, an.
↧
Domschänke geschlossen
Verden (zan).
Die Gaststätte „Domschänke“ in Verden hat seit dem gestrigen Freitag bis auf unbestimmte Zeit geschlossen. „Nach nunmehr dreizehn Jahren haben wir uns entschieden, das Traditionsunternehmen ,Domschänke’ den aktuellen Gästeansprüchen anzupassen.
↧
Goldene Eier und urige Skulpturen
Achim (sen).
Völlig frei – das sind nicht nur die Künstler, die bei der Ausstellung „Made in Achim“ ihre Werke vorzeigen, das sind auch die Interpretationsmöglichkeiten. Da gibt es viel zu entdecken, was einen zweiten Blick, einen dritten Gedanken fordert.
↧
↧
Die Könige der Nacht
Achim (kra).
Die „Golf-Könige der Nacht“ wollte der Achimer Golfclub ermitteln und lud daher Mitglieder wie auch Gäste für den vergangenen Freitag zum Moonlight-Turnier auf seine Anlage ein.
↧
Start für musikalisches Stadtfest
Achim (sen).
Der Geruch von frischen Crêpes zog schon am Nachmittag durch die Innenstadt – und erinnerte diejenigen, die es vergessen haben mögen, an das Achimer Stadtfest. Unüberhörbar wurde es dann am Abend, denn neben den verschiedenen Spiel- und Spaßbuden gab und gibt es vor allem Live-Musik zu hören.
↧
Kritik an den Haushaltsplanungen
Blender.
Der Rat der Gemeinde Blender kommt am Donnerstag, 16. Juli, um 19.
↧